24. Wie berechnet sich der Eigenanteil?
Die mindestens 10 % Eigenanteil sind Teil der Gesamtsumme. Also errechnet sich der Mindesteigenanteil wie folgt:
Fördersumme./. 90 (Prozent) x 100 = Gesamtsumme.
Eigenanteil = Gesamtsumme – Fördersumme
Beispiele:
Fördersumme 18.000 € ./. 18.000 : 90 x 100 = 20.000 ergibt einen Eigenanteil von 2000 €
Fördersumme 123.000 € ./. 123.000 : 90 x 100 = 136.666,67 ergibt einen Eigenanteil von 13.666,67 €
Der mindestens zu erbringende Eigenanteil bei einer Fördersumme von 150.000€ beträgt 16.666,67 €
Hinweis: Es kann auch möglich sein, dass Ihre Gesamtausgaben durch weitere Förderungen, Einnahmen, Spenden oder Sponsorenmittel höher sind, als die oben dargestellten Beispiele. Dies sind nur Beispiele für den Mindesteigenanteil.